Woran erkenne ich verantwortungsvolle, seriöse Maine Coon Züchter?

Wer eine Maine Coon kaufen möchte, der schaut zumeist ins Internet und macht sich auf die Suche nach einer Maine Coon Zucht. Die Angebote auf verschiedenen Portalen sind sehr unterschiedlich und einige sofort als unseriös zu erkennen. Doch wie lässt sich feststellen, ob es sich um seriöse Maine Coon Züchter handelt? Beachten Sie Folgendes:

 

Jeder darf sich Katzenzüchter nennen!

Die Bezeichnung „Katzenzüchter“ ist kein gesetzlich geschützter Begriff. Wenn Sie also in einer Zeitung oder im Internet eine Annonce sehen, in der von einer Maine Coon Katzenzucht gesprochen wird, heißt dies noch lange nicht, dass der Züchter auch einem ordentlichen, anerkannten Verein angehört. Im Prinzip kann sich jeder, der zwei Katzen verpaart, Katzenzüchter nennen. Dies wissen auch Schwarze Schafe und Vermehrer. Lassen Sie sich daher von der Bezeichnung nicht täuschen und gehen automatisch von einer seriösen Maine Coon Zucht aus. Um dies herauszufinden, sollten Sie sich intensiv mit den Zuchtbedingungen auseinandersetzen.

 

Nicht die Katze im Sack kaufen

Lassen Sie sich nicht von schönen Worten täuschen und kaufen blindlings oder aus Mitleid eine Katze. Schon gar nicht auf einem Autobahnparkplatz oder im Treppenhaus, „weil die Wohnung nicht aufgeräumt ist“. Machen Sie sich vor dem Kauf ein Bild von der Haltung. Ein seriöser Katzenzüchter wird damit kein Problem haben. Im Gegenteil: Er möchte zeigen, dass alles in bester Ordnung ist und er sich dieselben Bedingungen auch zukünftig für seine Babykatzen wünscht. Statten Sie dem Katzenzüchter daher mindestens einen Besuch vor dem Kauf ab und begutachten das Zuhause. Der Katzenzüchter sollte nur eine oder höchsten zwei – und nicht mehrere – Katzenrassen züchten. Der Aufenthaltsort für die Katzen sollte hell, sauber und gepflegt aussehen. Dazu zählt auch die Sauberkeit der Katzenklos. Außerdem ist wichtig, dass die Katzen Familienanschluss haben. Also nicht „weggesperrt“ sind, sondern gemeinsam mit Menschen aufwachsen. Und achten Sie darauf, ob die Räumlichkeiten katzengerecht eingerichtet sind, also zum Beispiel Spielzeug, Kratzbäume und ausreichend Schlafmöglichkeiten geboten sind.

Die Maine Coon Katzen sollten sich bei Ihrem Besuch nicht vor Ihnen verstecken. Dies ist in der Regel ein Hinweis darauf, dass die Katzen zu wenig Zuwendung bekommen oder nicht sozialisiert sind. Maine Coon Katzen sind aufgeschlossen und neugierig.

 

Wie sehen die Maine Coon Katzen aus?

Wenn Sie eine Maine Coon Katze kaufen möchten, sollten Sie sich mit den Rassestandart auseinandersetzen. Allerdings sollten Sie beim Kauf nicht nur auf typische Maine Coon Rassemerkmale achten, sondern die Katzen ganz allgemein begutachten: Machen sie einen aufgeweckten, neugierigen, unbekümmerten Eindruck oder erscheinen die Maine Coon Kitten auffällig zurückhaltend und scheu? Schauen Sie sich sowohl die Jungtiere als auch die Mutterkatze und wenn möglich, den Kater an. Haben Sie ein Auge darauf, ob das Fell in Ordnung ist, Augen und Nase nicht verklebt sind, sich keine Krusten in den Ohren befinden und das Hinterteil sauber ist. Wenn Sie Zweifel am Gesundheitszustand der Tiere haben, sollten Sie sich nicht davor scheuen, auf einen Kauf zu verzichten!

 

Wie ist Ihr Eindruck vom Maine Coon Züchter?

Einem verantwortungsvollen Maine Coon Züchter liegt das Wohl seiner Rassekatzen sehr am Herzen. Er wird keinesfalls ohne nähere Auskünfte über den potenziell neuen Halter eine seiner Katzen abgeben. Ihn interessiert, warum Sie sich eine Katze zulegen möchten, ob Sie Erfahrungen haben und wie die Haltung aussehen wird. Darüber hinaus ist er für alle Fragen offen und wird Sie sicherlich mit vielerlei Informationen füttern. Achten Sie darauf, ob er fachkompetent ist und Ihre Fragen zu Ihrer vollen Zufriedenheit beantworten kann. Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass er sich mit der Rasse sehr gut auskennt und weiß, worauf es bei der Haltung ankommt. Dazu zählt auch die Ernährung. Maine Coon Kitten sollte beim Einzug in ihr neues Zuhause kein abrupter Futterwechsel zugemutet werden. Daher sollten Sie mit dem Züchter besprechen, welches Futter die Katzen erhalten.